Leokleid Damen
Müsste man sich auf drei Attribute festlegen um den das ikonische Leopardenmuster zu beschreiben, würden diese "sexy", "auffallend" und "wild" lauten. Seit vielen Jahren gilt der Animal Print (deutsch: Tierdruck) zu den beliebtesten Design-Elementen in der Modebranche. Neben dem Kleid mit Leopardenmuster haben sich inzwischen auch Cropped Tops, Schlaghosen, Bikinis und sogar Hüte mit den animalischen Flecken etabliert.
Das Leokleid für Damen wurde vom Fell der gefährlichen und durch den Dschungel streifenden Raubkatze inspiriert. Über die Jahre hat sich diese Inspiration einen prächtigen Kultcharakter angeeignet, denn das Statement-Motiv symbolisiert Reichtum, Stärke und Macht.
Zeitloser Trend mit emanzipiertem Ursprung
In den 1940er-Jahren nahm die Emanzipation immer weiter zu und zeitgleich spielte auch der Animal Print eine wichtige Rolle. Gefeierte Hollywood-Legenden richteten ihren Lifestyle nach den angesagten Tupfen aus. Darunter keine geringeren Damen als:
- Jacky Kennedy
- Elizabeth Taylor
- Audrey Hepburn
Auch die sogenannten Pin-up-Girls sorgten dafür, dass das Leokleid für Damen plötzlich überall zu sehen war. Ein rebellisches Kennzechen für feminine Willenskraft war geboren und die Dame von Welt avancierte von der Gejagten zur Jägerin.
Wer hat's erfunden? Nicht die Schweizer!
Ein Pariser bescherte uns den Trend-Look, denn kein geringerer als Christian Dior gilt als Erfinder des Leopraden-Musters. Und seine legendäre Erfindung lässt sich sogar beziffern. Erstmalig präsentierte der Modezar das Leokleid für Damen 1947 in einer seiner Kollektionen. Und dabei handelte es sich natürlich um einen glanzvollen Laufsteg-Moment, welcher gleichzeitig den Eintritt in die Haute Coture bedeutete.
Die vielen Facetten des Leo-Musters
Ob Leokleid für Damen, Rock, Hose oder Jacke: das Signalmuster präsentiert sich seit jeher in den unterschiedlichsten Variationen. Und das lässt auch viele Weltstars nicht kalt, die regelmäßig auf den räuberischen Style setzen. Allerdings grenzt es schon fast an Kunst, wenn es darum geht die Trend-Pieces zu kombinieren. Zwar ist möglich sowohl natürliche Töne wie Schwarz, Beige oder Braun, als auch Kontrastfarben in Grü oder Rot zu kombinieren, jedoch lautet die Devise: weniger ist mehr. Ein stilvolles Outfit lässt sich um das Leokleid für Damen nur dann kreieren, wenn das Gesamtbild harmonisch wirkt, du es also nicht mit den angesagten Flecken übertreibst.
Leokleid für Damen: weit oder figurbetont?
Das Schöne am Leo-Muster ist die Vielseitigkeit, welche mit dem trendigen Look einhergeht. Du kannst das Leokleid für Damen sowohl mit weitem Schnitt, als auch figurbetont wählen, um einen glanzvollen und angesagten Auftritt hinzulegen. Soll es abends zur Party gehen, bietet sich natürlich der figurbetonte Schnitt an, welcher deine Silhouette umspielt. Dazu passen Stiefel mit Pfennigabsatz, welche nicht unbedingt schwarz sein müssen. Hier darfst du dich ruhig für noch mehr Eleganz entscheiden und beispielsweise silberfarbene Stiefel kombinieren. Soll der Fokus auf eine besonders feminine Ausführung gelegt werden, wählst du am besten ein Leokleid für Damen mit Volants. Da solche Kleider in der Regel aus feien und leichten Stoffen gefertigt sind, kannst du dich damit auf einen verspielten und zarten Gesamteindruck freuen. Hier passen ein schlichter Blazer und schwarze Pumps hervorragend dazu. Solle diese Kleider in den Urban Style integriert werden, bieten sich alternativ Jeansjacke und weiße Sneaker an.
Auch anspruchsvolle Fashionistas profitieren davon
Du bist eine sogenannte Fashionista und möchtest das mit einem Leokleid für Damen kundtun? Dann ist ein entsprechendes Maxikleid die richtige Wahl. Am besten kombinierst du dazu eine Lederjacke und coole Plateau-Boots. In der warmen Jahreszeit bieten sich runde Keilsandaletten und eine Sonnenbrille mit ebenso kreisrunden Gläsern dazu an. Und auch der Vintage Look ist mit einem Kleid im Leopardenmuster möglich. Dazu werden Kleider mit Bubikragen angeboten. Auch eine Schleife um den Hals sorgt für den klassischen Vintage-Charme. Kombiniert wird am besten mit einer Clutch Bag, sowie Sling Pumps oder Peeptoes.
Wenn der Leopard außergewöhnlich unterwegs ist
Ebenfalls angesagt sind außergewöhnliche Leokleider, zum Beispiel mit VoKuHiLa-Schnitt. Dazu passen am besten schwarze Schnürboots. Noch ausgefallener und extravaganter wird es, wenn die Leoparden-Flecken mit Cut-Outs kombiniert werden. Auch Trompetenärmel und ein verführerischer Rückenausschnitt sorgen für den nötigen Wow-Effekt.
Fazit
Mit einem Kleid im Leopardenmuster machst du definitiv nichts falsch. Ganz gleich, für welchen Style du dich auch entscheidest: die coolen Flecken machen brav mit und bleiben wohl auch noch die nächsten Jahre angesagt.